Publikationen und Arbeitspapiere:
- URLBibTeXEndNoteBibSonomy„Emotionen, Emotionsregulation und Psychoanalytische Pädagogik.“. In: Rauh, Bernhard; Welter, Nicole; Franzmann, Manuel; et al. (eds.) Pädagogische Professionalisierung im Spannungsfeld von Integration der Emotionen und „neuen“ Disziplinierungstechniken. Leverkusen: Barbara Budrich pp. 9–28(2020):
- BibTeXEndNoteBibSonomy„Profession contra Organisation? Strukturtheoretische Perspektiven zum Verhältnis von Organisation und Profession in der Schule“. In: Combe, Arno; Helsper, Werner; Hummrich, Merle; et al. (eds.) Pädagogische Professionalität in Organisationen: Neue Verhältnisbestimmungen am Beispiel der Schule. Frankfurt am Main: Suhrkamp (Studien zur Schul- und Bildungsforschung, Bd. 23), pp. 55–77(2008):
- BibTeXEndNoteBibSonomyDownload„Unterrichtsinteraktion in der Grundschule: Zur Frage der ungelösten Professionalisierung von Lehrern. Eine Fallrekonstruktion“. In: Rehberg, Karl-Siegbert (ed.) Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Frankfurt am Main: Campus pp. 4453–4470(2006):
- BibTeXEndNoteBibSonomyDownload„Eine Technik der Datenerhebung im Geiste von Adornos Programmatik des Nichtidentischen. Chancen der mobilen Computeraufnahmetechnik für eine anspruchsvolle Bildungsforschung“. Frankfurt am Main Unveröffentlichtes Manuskript eines Vortrags auf dem Congresso internacional ’A indústria cultural hoje’ (28.8. bis 1.9.2006) der Faculdade de ciencias humanas, PPGE Grupo de estudos e pesquisa teoria crítica e educacão, Universidade Metodista de Piracicaba, Brasilien(2006):